


2 gekoppelte Häuser, wohnen und arbeiten an der gleichen Adresse.
- Wohnhaus erste Datierung 1750: 740m3
- Gewölbekeller: 120m3
- Hinterhaus Baujahr 1925 (Magazin, Werkstatt, Heizraum): 740m3
Grundstückfläche: 250m2
Sehr ökologisch dank traditionell klimakompatibler Bauweise(sehr gut isoliert!), vollautomatischer Holzpellets Zentralheizung und Stromversorgung durch 95% Wasserkraft (via SH Power).
Funktionstüchtiger Kachelofen, ca 1985 neu aufgebaut, inklusive TIBA Kochherd und Chuust.
Historischer Charme und Bauelemente, kombiniert mit modernen Ansprüchen und Komfort.
—
2013 Vollsaniert:
Strom komplett neu verlegt in beiden Gebäuden:
- In der Werkstatt Starkstrom Anschlüsse, diverse Stromkreise
- Ethernet, Telefon und KabelTV Buchsen auf jedem Stockwerk im Wohnhaus (auch Studio, Atelier)
- Separate Stromkasten Werkstatt-Wohnhaus
- 3fach und geschaltete Steckdosen in den Wohnräumen
- Wiederverwertete historische Keramik Lichtschalter in den Wohnräumen mit historischen Bauelementen
Holzpellets Zentralheizung mit Radiatoren
Küche 1 OG:
- Geräte: Induktionsherd, Umluft Backofen, Geschirrspüler, TiBa Holzherd, Dampfabzug
- Forster Küchenmöbel
- Naturstein Granit Abdeckung
Teeküche Werkstatt:
- Geräte: Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle (VZug, Miele)
- Forster Küchenmöbel
- Chromstahl Abdeckung
Schmutzwasserbecken Werkstatt:
- Chromstahl Abdeckung
- Forster Möbel
Terrasse:
- neue Abdichtung
- Naturstein Bodenplatten, Kieselsteine
- Wasseranschluss
- Metall Geländer
- Regenrinnen
Dächstöcke und Statik saniert
Atelier Wasseranschluss
2 Badezimmer mit speziell grosser Wanne, Lavabo und WC (1 DG und 1 OG Wohnhaus)
2 WC (WC Anlage EG) mit Doppel Lavabobecken
Wand und Deckenisolation 1 DG Wohnhaus, 1 OG Werkstattgebäude
Fenster neu, 3-fach isoliert: diverse
Waschküche Wasseranschlüsse
Haustüre Eiche (mit Wiederverwendung der historischen Front, 3fach Isolationsfensterglas)
Eingangstüre Glas/Metall (3fach Isolationsglas, elektrische Türöffner Option)
—